Nachlese
Den besprochenen Beschluss des Obersten Gerichtshofes nachlesen: OGH 14.06.2005 4 Ob 103/05h
Musik
Luigi Ricci – Celebre tarantella (Orchester unter der Leitung von Dino Olivieri; CC-SA 4.0 ; Quelle)
Danksagung / Acknowledgments
Wir danken Tom Stuart (@rentalcustard) für die Hilfe bei der lateinischen Übersetzung des Titles der heutigen Folge.
Many thanks to Tom Stuart (@rentalcustard) for his translation of today’s episode title into Latin.
Nachlese
Die besprochenen Beschlüsse des Obersten Gerichtshofes nachlesen:
OGH 28.11.2019, 2 Ob 143/19x
OGH 28.11.2019, 2 Ob 145/19s
Zusammenfassung: Presseinformation des OGH
Musik
King SlaFF – Testament (CC BY-NC-SA 3.0; Quelle)
Nachlese
Das Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes nachlesen: VfGH 09.10.2018, G 9/2018 und G 10/2018.
Musik
Wolfang Amadeus Mozart, Le nozze di Figaro, Akt 1 Nummer 1 – Ouvertüre (Wiener Philharmoniker unter Erich Kleiber; Schutzfrist abgelaufen; Quelle).
Nachlese
Die besprochene Entscheidung des Obersten Gerichtshofes nachlesen: OGH 15.05.2019, 9 ObA 29/19h
Musik
The Airmen of Note – Auld Lang Cha Cha Cha (2009; trad.; arr. Joe Jackson. Gemeinfrei; Quelle)
Nachlesen
Die besprochene Entscheidung des Verfassungsgerichtshofes nachlesen: VfGH 18.06.2019, E 5004/2018
Musik
Laws – Speak Your Mind (feat. Hard Target) (CC-BY-NC-ND 3.0 US; Quelle)
Nachlesen
Die erwähnten Entscheidungen des Verfassungsgerichtshofes nachlesen:
VfGH 03.10.2019, G 189/2019 (Rauchverbot in der Gastronomie)
VfGH 11.12.2018, G156/2018 (Bedarfsorientierte Mindestsicherung in Oberösterreich)
VfGH 23.09.2014, G44/2014, V46/2014 (Beispiel für Erkenntnis zu Gemeindezusammenlegungen in der Steiermark)
Musik
Elvis Herod – Dog Politics (CC BY-NC-ND 4.0; Quelle)
Nachlesen
Die erwähnten Entscheidungen des Obersten Gerichtshofes nachlesen:
Entscheidung, wonach Gläubiger vom Schutzzweck der Norm erfasst sind: OGH 14.12.1979, 1 Ob 36/79
Entscheidung, wonach die Bankunternehmer vom Schutzzweck der Norm nicht erfasst sind (Bank Burgenland-Entscheidung): OGH 4.4.2006, 1 Ob 251/05a
Musik
Wolfgang Amadeus Mozart, Don Giovanni (KV 527 ) – Ouvertüre (Wiener Staatsopernorchester unter Josef Krips; Schutzfrist abgelaufen; Quelle)
Nachlesen
Die Entscheidung des Obersten Gerichtshofes nachlesen: OGH 02.08.2019, 11 Os 104/19g
Musik
Ludwig van Beethoven, Fidelio Op. 72 (Libretto: Joseph Sonnleithner, Stephan von Breuning, Georg Friedrich Treitschke) (Symphonieorchester und Chor des Norddeutschen Rundfunks unter Carl Bamberger; Schutzfrist abgelaufen; Quelle)
Nachlesen
Das Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes nachlesen: VfGH 18.06.2019 G 150-151/2018-34, G 155/2018-32
Musik
Juanitos – The Smoking Sound (CC-BY-SA 2.0 France; Quelle)
Nachlesen
Das Urteil des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte nachlesen: EGMR 19.12.2018 20452/14 Molla Sali v Griechenland (ausschließlich auf Englisch und Französisch verfügbar).
Musik
„Eduardo“ – Sonate Nr. 11 (A-Dur), KV 331 (300i), 3. Satz (Allegretto, a-Moll), „Rondo alla turca“ von Wolfgang Amadeus Mozart (CC-BY 3.0, Quelle)
Unser Gast: Andreas Prischl
Andreas Prischl, M.A., hat an der Universität Wien, am University College Dublin und an der University of Chicago Geschichte studiert und sich dabei auf Medien- und auf Wissenschaftsgeschichte spezialisiert. Während der Schulzeit verbrachte er ein Austauschjahr bei einer Gastfamilie in Istanbul in der Türkei und verfolgt seither die Geschicke dieses Landes und seiner Menschen.